Persönliches

10 Fakten über mich, Steffi Frei

Ihr Lieben, damit ihr mal einen kleinen Einblick bekommt, wer hier eigentlich so viel schwafelt, möchte ich euch ein paar Fakten über mich verraten. Ein bisschen was erfahrt ihr ja schon auf der About Steffi Frei-Seite. Hier kommen 10 weitere Fakten über mich.


Fakt 1: Hi, ich bin Steffi

Mein Fakt Nummer 1 ist ganz unaufregend: Ich heiße Steffi. Und das auch in Wirklichkeit, nicht nur als Pseudonym. Allerdings heiße ich in Vollversion eigentlich Stefanie. Normalerweise nennt mich niemand so – außer meine Mutter. Ich bestehe meist überall darauf, dass mich die Leute Steffi nennen, weil ich meinen Namen in Langform echt spießig finde.

Übrigens: Mein Name bedeutet „Krone“ oder „die Gekrönte„.


Fakt 2: Ich bin Baujahr 90

Hell yeah, Level 30 ist erreicht 😀

Ich bin in dem wohl besten Jahr geboren, 1990. Die 90er waren super und es gibt wohl kaum eine coolere Musik, als aus diesem Jahrzehnt. Außerdem erinnere ich mich noch an eine Zeit ganz ohne Handy und an eine Zeit, in der es die größte Katastrophe war, beim Handy auf den „Internet-Knopf“ zu kommen. Wer cool war, hatte übrigens ein Nokia und hat alle Rekorde bei Snake abgeräumt.

Als Kinder habe ich früher noch Kassetten gehört und Filme auf VHS-Kassetten geguckt. Ich habe heute noch ein paar alte, selbstaufgenommene Lieblingsfilme inklusive Werbung zum Vorspulen 😀 Statt WhatsApp hatten meine Freundinnen und ich früher „Briefbücher“ und man musste zack, zack aus dem Internet, wenn Muttern telefonieren wollte.

Achja, das waren noch Zeiten. 🙂


Fakt 3: Ich liebe Schreiben und Lesen

Dieser Fakt dürfte eigentlich schon klar sein. Dennoch möchte ich es noch einmal betonen. Lesen und Schreiben begleitet mich einfach schon mein ganzes Leben lang und nimmt viel Raum darin ein. Mein Traum ist es damit eines Tages auch mein Geld verdienen zu können. Den ersten Schritt in diese Richtung gehe ich aktuell mit meinem ersten richtigen Roman, den ich in diesem Jahr veröffentlichen werde.


Fakt 4: Vegan aus Tierliebe

Ich bin überzeugte Veganerin. Obwohl ich dieses Label nicht so gern mag und lieber sage ich lebe vegan oder tierleidfrei.

Schon seit 2014 achte ich darauf, Tierprodukte möglichst komplett zu vermeiden. Egal ob es um die Ernährung, Kleidung, Kosmetik oder Haushaltsprodukte geht.

Ich habe mich aus Empathie und Tierliebe zu diesem Schritt entschieden und treffe diese Entscheidung für mich jeden Tag bewusst neu! Für mich ist jedes Lebewesen wertvoll und ich spreche mich daher absolut für Tierrechte und gegen jegliche Form des Tierleids aus✌🌱


Fakt 5: Glückliche Hundemama

Ich bin mit einem Familienhund aufgewachsen und unser damaliger Yorky Jenny, war für mich wie eine Schwester. Wir haben uns gegenseitig geärgert und geliebt. Seither stand für mich fest, dass ich irgendwann mal mit vielen Hunden zusammenleben würde. Ein Leben ohne Hunde, hat für mich noch nie einen Sinn gemacht.

Mittlerweile bin eine glückliche dreifache Hundemama und liebe es so sehr🥰 Es ist stressig und oft chaotisch aber für mich gibt es kein Leben ohne mein Rudel🐕🐶🐾

Übrigens sind alle drei adoptiert und nicht vom Züchter. Es gibt so viele heimatlose Hunde, die dringend ein liebevolles Zuhause suchen, daher: Adopt, don’t shop 😉


Fakt 6: Ich habe meinen Seelengefährten gefunden

Ich bin keine große Romantikerin aber für mich ist es sehr wichtig, jemanden zu haben, dem ich 100 Pro vertrauen kann, der für mich da ist und für den ich ebenso da bin.

Seit 2012 habe ich genau so jemanden an meiner Seite. Wir sind super unterschiedlich und kriegen uns deswegen oft in die Haare aber wenn es drauf ankommt, stehen wir Seite an Seite. Er ist mein Seelenverwandter und Seelengefährte zugleich.


Fakt 7: Ich bin waldophil

Nein, ich fürchte das ist kein richtiges Wort aber ich finde es klingt so schön. Und wie soll ich es auch anders sagen: Ich LIEBE nun mal den Wald! Allein schon wegen den Hunden bin ich regelmäßig in Wäldern unterwegs. Aber es ist auch so, dass ich mich dort super wohl fühle.

Ich bin eigentlich so ein kleiner Heimscheißer. Am wohlsten fühle ich mich zuhause. Aber mein zweitliebster Safety-Place ist definitiv der Wald. Ich liebe dort die Ruhe, die Geräusche, die versteckten Tiere im Buschwerk und im Geäst, die Art, wie die Sonne durch das Blätterdach strahlt. Ich liebe den Wald, wenn er in vollem Grün erstrahlt, wenn sich alle Blätter bunt verfärben, wenn die Blätter abfallen und wenn er von Schnee überzogen ist. Selbst Regen mag ich im Wald. Also ich denke, ich bin waldophil.


Fakt 8: Ich bin wasserscheu

Ich muss gestehen: Ich HASSE Wasser. Also nicht grundsätzlich, dass wir uns da mal nicht falsch verstehen! Ich liebe duschen und ich trinke auch fast ausschließlich Wasser ABER ich vermeide es mich in Gewässer zu begeben.

Ich bin eine absolute Schwimmniete und bis zum Hals im Wasser zu sein und keinen Boden unter den Füßen zu spüren, löst sofortige Panik bei mir aus. Ich gehe zwar hin und wieder auch mal ins Wasser, z. B. im Hochsommer, aber das beschränkt sich üblicherweise auf sehr begrenzte Zeit. Meist läuft das so ab: Einmal reinrennen und dann kreischend wieder rauslaufen. Ich bin echt nicht sonderlich scharf drauf und ich werde es wohl auch nie sein. Wasser ist einfach nicht mein Element!


Fakt 9: Ich bin ein Couch-Potatoe

Ja, wozu soll ich es noch leugnen? Es ist, wie es ist: Meine Couch und ich führen mittlerweile eine symbiotische Beziehung miteinander.

Wenn ich nach Hause komme, freue ich mich zuerst über meine Hunde (aber vermutlich auch nur, weil die eben direkt hinter der Tür auf mich warten) und dann über meine Couch. Eingemuckelt in meine Decke und mit mindestens einer Hundeheizung fühlt sich die Couch an, wie mein kleines Paradies auf Erden. Dazu der Laptop oder ein Buch und zack bin ich zufrieden. Das Leben kann manchmal so einfach sein!


Fakt 10: Ich bin studierte Bildungswissenschaftlerin (M.A.)

Obwohl das Schreiben mittlerweile den Hauptteil meiner Betätigung einnimmt, bin ich von Berufs wegen Bildungswissenschaftlerin. Ich habe lange an einer Uni gearbeitet im Fachbereich Mediendidaktik. Dabei hat mir die Lehre unheimlich viel Spaß gemacht. Die Forschung hingegen hat mich nie so wirklich gereizt, weil mir irgendwie immer das Kreative gefehlt hat.


Das war’s jetzt erstmal von mir. Dafür, dass ich früher gelernt hab, man soll im Internet nicht so viel von sich preisgeben, stehen hier jetzt ganz schön viele Fakten über mich 😀 … Naja, es wäre nett, wenn ihr nichts davon gegen mich verwendet 😉

Love,

Steffi Frei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert