Jedes Jahr vergeht schneller, als das davor. Zumindest gefühlt. Nun ist also auch der letzte Monat des Jahres 2019 vergangen und damit meine 100-Bücher-im-Jahr-Challenge beendet. Ich möchte nun ein letztes Mal meine Bücher vorstellen, die ich im Dezember gelesen habe. Es war tatsächlich sehr knapp aber schon mal vorab: Ich habe es geschafft 100 Bücher zu lesen!!!
Hinweis: Die Buchrezensionen nehme ich in gesonderten Beiträgen vor. Wenn die Rezi bereits vorliegt, findest du unter der jeweiligen Buchvorstellung einen Link zur Rezension.
Übersicht
Überblick Dezember 2019
Anzahl gelesener Bücher im Dezember: 11
Anzahl gelesener Seiten im Dezember: 3.985
Gesamtzahl an Büchern 2019: 100/100
Gesamtzahl an Seiten 2019: 40.524
Die Bücher

Romeo und Julia

Begonnen habe ich den Monat mit der wohl bekanntesten Tragödie ever: Romeo und Julia von Shakespeare. Auch wenn sich so ein Stück nicht unbedingt schön lesen lässt, weil es eben kein Roman ist. So stehen die Dialoge im Vordergrund und alles Sichtbare beschränkt sich auf kurze Beschreibungen. Dennoch ist es für mich ein Klassiker und obwohl ich nicht so auf Liebesstorys stehe, ist diese meine liebste. Allerdings muss ich sagen, dass ich früher mehr ergriffen von der ganzen Tragik war und das Ganze heute etwas kritischer betrachte. So kann ich Selbstmord als absolute Liebesbezeugung heute nicht mehr ganz so „romantisch“ finden.
Shadow Falls Camp – Band 5

Nun habe ich auch den fünften und damit letzten Band der Shadow Falls Camp – Reihe von C. C. Hunter abgeschlossen. Ich war einerseits froh, andererseits traurig darüber. Ich habe diese Reihe zum ersten Mal gelesen und mich direkt darin verliebt. Auch der letzte Teil hat mir absolut gefallen und ich freue mich schon sehr auf die Nachfolgereihe After Dark, die ich definitiv 2020 lesen werde.
Zur Rezension von Shadow Falls Camp
Der fünfte Magier – Schwarzweiß und Pechschwarz

Ich habe direkt beide Teile der Fantasy-Dilogie „Der fünfte Magier“ der Selfpublisherin Christine Weber verschlungen. Ich muss sagen, dass die beiden Charaktere Sorak und Smaragd mich wirklich schnell um den Finger gewickelt haben. Magier und Drachen, hach, da hat mein Fantasyherz wirklich schneller geschlagen.
Die Rezension zur Dilogie folgt in Kürze.
Breathe – Flucht nach Sequoia

Den zweiten Teil der dystopischen Dilogie „Breathe“ von Sarah Crossan fand ich ebenso toll wie den ersten Teil. Ich habe beide Teile wirklich verschlungen, da mir sowohl die Idee als auch der Schreibstil so wahnsinnig gut gefallen haben.
Die Ring Chroniken – Befreit

Ein weiterer zweiter Teil einer Dystopie habe ich mit den Ring Chroniken von Erin Lenaris abgeschlossen.
Der dritte Teil kommt 2020 heraus und ich bin schon sehr gespannt, wie es mit der Wahrheitsfinderin Emony, ihren Freunden Kohen und Felix und den Ringbrechern weiter geht. Ich vermute uns erwartet hier ein spannendes Finale.
Die Rezension zu den Ring Chroniken folgt in Kürze.
Tödlicher Zweifel

Mit dem Thriller „Tödlicher Zweifel“ von Hilary Norman habe ich im Dezember ein Buch beendet, was bereits monatelang auf meinem Nachtisch herumlag. Ich habe darin immer mal wieder vor dem Einschlafen gelesen. Meistens höre ich Hörbuch beim Einschlafen, da mir Lesen im Bett zu unbequem ist. Daher bin ich nicht wirklich zügig voangekommen mit dem Buch. Im Dezember habe ich mir aber ein Herz gefasst und das Buch in einem Rutsch beendet. Es war recht spannend aber kein Buch, welches ich mir aussuchen würde. Tatsächlich habe ich keine Ahnung, wie dieses Buch in meinem Besitz geraten ist 😀
Als ich dich suchte

Mit „Als ich dich suchte“ habe ich mein bisher fünftes Buch von meiner neuen Lieblingsautorin Lauren Oliver gelesen und auch dieses habe ich sehr geliebt. Ich war nach dem Lesen ziemlich aufgewühlt und auch traurig aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Eine emotionale Geschichte von zwei Schwestern, die sich in und auswendig kennen und nahestehen, bis sie sich immer mehr voneinander entfernen.
Die Rezension folgt in Kürze.
Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln

Mit diesem wundervollen Wendebuch habe ich direkt zwei Bücher in einem über die zauberhafte Alice von Lewis Carroll, illustriert von Floor Rieder, gelesen. Alice im Wunderland habe ich schon immer geliebt. Aber ich habe die Geschichte tatsächlich noch nie gelesen. Das musste ich definitiv nachholen und ich musste wirklich sehr oft lachen und schmunzeln, auch wenn es teilweise wirklich absurd wurde. Nach wie vor, bin ich voll bei der weißen Königin: Wir sollten definitiv mehr Zeit darauf verwenden an das Unmögliche zu glauben! Hast du heute schon an mehr als sechs unmögliche Dinge geglaubt?
No Exit

Oh mein Gott. Mit „No Exit“ von Daniel Grey Marshall hat mein buchiges Jahr ein heftiges Ende gefunden. Der Roman hat mich einfach mal so tief berührt und aufgewühlt. So emotional, so gut.
Zusammenfassung
Im Dezember habe ich die meisten Bücher Bücher in allen Monaten 2019 gelesen. Das lag natürlich auch daran, dass ich unbedingt noch die 100 schaffen wollte. Ich habe mich daher ganz schön rangehalten. Dank des Urlaubs war das dann auch tatsächlich möglich. Ich kann nun außerdem ohne offene Reihen in das neue Jahr starten.
Die Dezember-Bücher waren alle toll und es gab keine Flops darunter. Mehr zu all meinen gelesenen Büchern in 2019 gibt es demnächst. Denn ich möchte euch noch einmal alle Bücher vorstellen und ich werde euch meine Highlights und Flops des Jahres präsentieren.
Bisher zur 100-Bücher-im-Jahr-Challenge erschienen
Die 100-Bücher-im-Jahr-Challenge
Januar-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge
Februar-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge
März-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge
April-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge
Mai-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge
Juni-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge
Juli-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge
August-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge
September-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge
[…] Fantasy Dilogie „Der fünfte Magier“ von Christine Weber habe ich im Dezember gelesen. Sie ist daher Teil meiner 100-Bücher-im-Jahr-Challenge […]
[…] Jugendroman „Als ich dich suchte“ von Lauren Oliver habe ich im Dezember 2019 gelesen. Er ist daher Teil meiner 100-Bücher-im-Jahr-Challenge 2019 gewesen. Außerdem war er […]
[…] tiefgründigen Roman „No Exit“ von Daniel Grey Marshall habe ich im Dezember 2019 gelesen. Er war daher auch Teil meiner […]
[…] ersten beiden Teile der Ring Chroniken von Erin Lenaris habe ich im November und Dezember 2019 gelesen. Sie sind daher Teil meiner 100-Bücher-im-Jahr-Challenge. Der dritte und finale Teil […]