Lesejahr 2019

100-Bücher-im-Jahr-Challenge: November-Rückblick

Eh man sich’s versieht, ist auch der November schon wieder um und damit der vorletzte Monat im Jahr 2019. Nun wird es immer knapper mit meiner 100-Bücher-im-Jahr-Challenge und ich stehe kurz vor der Zielgeraden. Im Folgenden möchte ich euch nun die Bücher vorstellen, die ich im November gelesen habe.

Hinweis: Die Buchrezensionen nehme ich in gesonderten Beiträgen vor. Wenn die Rezi bereits vorliegt, findest du unter der jeweiligen Buchvorstellung einen Link zur Rezension.


Überblick November 2019

Anzahl gelesener Bücher im November: 9

Anzahl gelesener Seiten im November: 3.469


Gesamtzahl an Büchern 2019: 89/100

Gesamtzahl an Seiten 2019: 36.539


Die Bücher

November-Rückblick

Sadow Falls Camp – Teil 3 und 4

Shadow Falls Camp

Wow, die Reihe „Shadow Falls Camp“ von C. C. Hunter ist wirklich zu einer meiner neuen Lieblingsreihen geworden. Bei jedem neuen Teil habe ich befürchtet der Spaßfaktor würde absinken aber nein! Nach wie vor bin ich mega der Fan von dieser Urban-Fantasy-Reihe.

Ich freue mich schon sehr auf den fünften – und leider letzten – Teil. Den habe ich mir extra noch aufgehoben.

Meine Rezension zur Reihe folgt in Kürze.


Nichts

Nichts - Janne Teller

Von dem Jugendroman „Nichts – Was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller, aus dem Hanser Verlag, habe ich mir sehr viel versprochen. Er handelt von der Bedeutung bzw. der Bedeutungslosigkeit des Lebens. Ich hatte schon hin und wieder davon gelesen, wie packend und extrem diese Parabel sein soll.

Mir persönlich hat dieser Buch allerdings gar nicht zugesagt. Ich habe mich ehrlich gesagt, ziemlich darüber geärgert.

-> Hier geht es zur Rezension von „Nichts“


Seven Souls

Seven Souls - Rezension

Hui, der Thriller „Seven Souls“ von Barnabas Miller und Jordan Orlando aus dem Arena Verlag hat mich schwer begeistert. Ich fand ihn super spannend und absolut nicht vorhersehbar.

Dieser Thriller rund um Mary Shayne hat mich wirklich gepackt und ich wollte unbedingt der Wahrheit auf die Spur kommen. Alles fängt damit an, dass Mary Shayne zu ihrem Geburtstag ein übler Streich gespielt wird. Aber all das natürlich nur, um ihr eine unvergessliche Geburtstagsüberraschung zu bereiten, oder …? Neben dem Inhalt gefällt mir auch das Cover extrem gut.

-> Hier geht es zur Rezension von „Seven Souls“


Bionic Soul

Bionic Soul - Cover

Mit Bionic Soul habe ich nun auch den zweiten Roman der Selfpublisherin Paola Baldin gelesen. In dieser Dystopie visioniert die Autorin eine Zukunft, in der die Welt fast vollständig durch atomare Kriegtreiberei zerstört wurde.

Die Technologien waren bereits vor der fast totalen Zerstörung viel weiter fortgeschritten, als sie heute sind und so geht es in diesem Buch eben nicht um einen Menschen, sondern um den Androiden Dimitry Jenkins. Eine spannende und nicht vorhersehbare Reise durch eine futuristische Welt.

-> Hier geht es zur Rezension von „Bionic Soul“


Die Shannara Chroniken – Das Lied der Elfen

Shannara Chroniken - Das Lied der Elfen

Auf den dritten Teil der Shannara Chroniken „Das Lied der Elfen“ von Terry Brooks, erschienen im Blanvalet Verlag, habe ich mich besonders gefreut. Und zu meiner absoluten Freude, wurde ich nicht enttäuscht. Mir haben ja bereits die ersten beiden Teile sehr gut gefallen aber der dritte war mein absoluter Lieblingsteil.

Ein wenig traurig bin ich nun schon, dass die drei Teile rund um den Druiden Allanon vorbei sind aber es gibt ja zum Glück noch jede Menge weitere Reihen rund um die Shannara Chroniken.

Meine Rezension zu den drei Teilen folgt in Kürze.


Love You Hate You Miss You

Love You Hate You Miss You - Cover

Aaaw, das Jugendbuch „Love You Hate You Miss You“ von Elizabeth Scot, erschienen im dtv-Verlag, hat mich wirklich schwer bewegt.

Es geht in erster Linie um Amys Verlust ihrer besten Freundin Julia. Ich konnte mich so gut in die Protagonisten einfinden, obwohl ich nicht denselben Verlust durchlitten habe. Aber viele ihrer Probleme des Heranwachsens und ihrer Suche nach sich selbst, konnte ich so gut nachempfinden. Der Schreibstil hat mir auch super gefallen!

> Hier geht es zur Rezension von „Love You Hate You Miss You“


Die Welle

Die Welle

Dieses Monat gab es mit „Die Welle“ von Morton Rhue aus dem Ravensburger Verlag mal wieder ein Re-Read. Nach wie vor fasziniert und beunruhigt mich diese auf einer wahren Begebenheit beruhenden Erzählung. Ich finde es einfach so wichtig, sich immer wieder mit solchen Themen zu konfrontieren, um niemals zu vergessen, in welche Abgründe der Mensch geraten kann und wie schmal der Grat ist, der einem vor dem Absturz bewahrt.


Die Ring Chroniken – Begabt

Ring Chroniken - Begabt

Der erste Teil der dystopischen „Ring Chroniken“ von Erin Lenaris ist nun auch endlich auf meinem „gelesen“-Stapel gelandet. Die Autorin trifft mit der Reihe natürlich wieder genau meinen Dystopie-Nerv.

Der Anfang der Reihe hat mich sehr an „Die Bestimmung“ erinnert. Aber nicht nur die süßen Chamäleons, die eine wiederkehrende Rolle in dieser Dystopie spielen, machen die Ring-Chroniken zu einer ganz eigenständigen Geschichte. Der zweite Teil steht jedenfalls auf meiner „Must-Have“-Liste.

Meine Rezension zur Dilogie folgt in Kürze.


Zusammenfassung

Der November war mal wieder ein schön abwechslungsreicher Monat. Mir haben eigentlich alle Bücher mit Ausnahme von „Nichts“ sehr gut gefallen. Eigentlich wollte ich gerne 10 Bücher im November lesen aber das ist mir leider nicht gelungen. Nun stehen mir im Dezember 11 Bücher bevor, wenn ich meine 100-Bücher-im-Jahr-Challenge erfolgreich beenden möchte. Mal sehen, ob mir dies gelingt. Einerseits habe ich Urlaub, andererseits ist der Dezember ohnehin immer etwas stressig. Daher werde ich mich nicht zusätzlich stressen und werde das ganze sportlich angehen. Entweder schaffe ich es oder eben nicht. 😉


Bisher zur 100-Bücher-im-Jahr-Challenge erschienen

Die 100-Bücher-im-Jahr-Challenge

Januar-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge

Februar-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge

März-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge

April-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge

Mai-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge

Juni-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge

Juli-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge

August-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge

September-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge

Oktober-Rückblick der 100-Bücher-im-Jahr-Challenge

(1) Kommentar

  1. […] ersten beiden Teile der Ring Chroniken von Erin Lenaris habe ich im November und Dezember 2019 gelesen. Sie sind daher Teil meiner 100-Bücher-im-Jahr-Challenge. Der dritte und […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.