Liebesroman Psychologischer Roman Psychothriller Selfpublishing Thriller

A Princess, stolen und A Girl, unbroken von Mila Olsen

Rezension zu A Princess, Stolen von Mila Olsen
A Princess, stolen (1); A Girl, unbroken (2) Book Cover A Princess, stolen (1); A Girl, unbroken (2)
Ein Kuss aus Rache, Blut und Liebe
Mila Olsen
Thrill Romance
Selfpublishing
2020
Taschenbuch
297

Inhalt: Willa ist reich, schön und gut behütet. Ihr Leben könnte perfekt sein, wäre da nicht der Tod ihrer Mutter, der schwer auf ihr lastet. Eine Tragödie, die dazu geführt hat, dass ihr Dad, ein milliardenschwerer Ölmagnat sie hütet wie seinen Augapfel. Und Willa, die seit dem tragischen Unglück mit dem Wissen lebt, dass ihr Vater ihre Mutter geopfert hat, um sie zu retten, tut alles für ihren Daddy.

Sogar ihr Leben gefährden, um seines zu retten. Doch mit dieser Entscheidung katapultiert Willa sich von ihrem glamourösen Leben direkt in einen wahren Alptraum. Skrupellose Fremde entführen sie und halten sie gefangen. Doch es geht ihnen um viel mehr als um Geld. Für Willa beginnt ein Kampf ums Überleben und um die Wahrheit.

Die beiden Teile der Ein Kuss aus Rache, Blut und Liebe-Dilogie von Mila Olsen habe ich im Mai und Juni 20 gelesen. Kürzlich habe ich ein wunderschönes Goodiepaket inklusive Zitatkarten zu alen Mila-Büchern gewonnen und richtig Lust bekommen Fotos der Bücher zu machen und meine Buchvorstellung endlich fertigzustellen. Daher: Tadaa, hier ist sie nun für euch 🙂

Rezension: Ein Kuss aus Rache, Blut und Liebe von Mila Olsen

Cover & Klappentext

  • Cover A Princess, stolen von Mila Olsen
  • Klappentext - A Princess, stolen von Mila Olsen
  • Cover - A girl, unbroken von Mila Olsen
  • Klappentext - A girl, unbroken von Mila Olsen

Mein Fazit

Teil 1: A Princess, stolen

Cover A Princess, stolen von Mila Olsen
Cover – A Princess, stolen von Mila Olsen

Der erste Teil beginnt zunächst recht unauffällig und ich fand die Protagonistin für Mila Olsens Verhältnisse recht unscheinbar. So flogen die ersten 100 Seiten des ersten Teils dahin, ohne dass ich wirklich gepackt wurde. Doch allmählich hatte mich die Geschichte immer mehr im Griff und in der zweiten Hälfte hatte mich das typische Olsenfieber gepackt. Mit Herzrasen und nervösem Fußzappeln habe ich den ersten Teil beendet und hätte am liebsten sofort den zweiten verschlungen. Spannung, Hoffnung, ungeklärte Rätsel – dieses Buch vereint mal wieder unheimlich viele Gefühle miteinander.

Teil 2: A Girl, unbroken

Cover - A girl, unbroken von Mila Olsen
Cover – A Girl, unbroken von Mila Olsen

Der zweite Teil verlangt starke Nerven. Denn, wie sich schon zum Ende des ersten Teils herausstellt, sind Willas bisherige Entführer nicht die wirklich bösen. Dadurch werden sie selbst zu Gejagten und fliehen mit ihr in die Sümpfe Louisianas. Für Willa folgt dort zuerst eine Zeit des aufblühenden Glückes, dann jedoch die schlimmste Zeit ihres Lebens, die mich tatsächlich ziemlich verstört hat. Ich habe hier wirklich meine Schmerzgrenze erreicht und musste das Buch häufiger weglegen. Das Buch endet jedoch nicht auf diese Weise, sodass ich mich qieder etrwas fangen konnte … die Nachwirkungen haben allerdings noch lange angehalten.

Insgesamt

Insgesamt ist diese Dilogie völlig anders, als alles, was ich je gelesen habe. Diese Mischung aus Emotionen, die man beim Lesen erlebt, ist wiedermal unfassbar. Das kenne ich bereits aus anderen Büchern von Mila Olsen. Diesmal wurde ich jedoch an Grenzen getrieben. Der zweite Teil hat mich stellenweise zutiefst schockiert und aufgewühlt. Aber es hat mich auch aufgefangen, zum Nachdenken, Träumen oder auch mal zum Jubeln gebracht.

Die Protagonisten sind wiedermal sehr charakterstark, es werden menschliche Abgründe offenbart, die schockieren und faszinieren zugleich. Ich habe unheimlich viele Charaktere ins Herz geschlossen, habe mitgefiebert, gehofft, mitgelitten und mitgefeiert. Andere habe ich aus tiefstem Herzen gehasst. Zudem werden aber auch wahnsinnig wichtige Themen behandelt, die gar nicht weit ab von der Realität sind. Das waren Themen wie Korruption, Umweltzerstörung, Unterdrückung, Machtmissbrauch, … , und haben mich stark zum Nachdenken gebracht .

Zitatkarte zu A Girl, unbroken

Diese Bücher sind keine leichte Kost, auch wenn es auf dem ersten Blick so scheinen mag. Sie können unbequem und schmerzhaft sein und sie gehen unter die Haut. Sie sind aber auch bewegend und berührend und haben mir so manchen Kloß im Hals beschert.

Insgesamt ist es für mich eine unfassbar gute Mischung aus Glitzer, Liebe, Hoffnung und Mut & Hass, Rache, Gewalt und Skrupellosigkeit.


Zur Autorin

Mila Olsen ist deutschsprachige Autorin und Selfpublisherin. Ihr Debüt Entführt – bis du mich liebst (Rezi) wurde zum Kindle-Bestseller 2016 gekührt und hat laut Amazon bisher über 200.000 Leser*innen erreicht. Mila Olsen schreibt, „um das Leben ganz nah heranzuzoomen – schlicht, um das Leben und die Menschen zu verstehen.“ (Quelle: milaolsen.com).

Ich habe ebenfalls ihren Jugendroman Whisper I Love you gelesen und rezensiert.

Mehr über Mila Olsen:

Website | Facebook | Instagram Twitter Pinterest


Nun würde mich noch interessieren: Hast du das Buch bereits gelesen? Wie hat es dir gefallen? Oder hast du vor, es zu lesen? Wie hat dir meine Rezension gefallen? Schreib mir doch deine Meinung gerne in die Kommentare 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert