Ich liebe Buchillustrationen! Daher möchte ich euch mal meine illustrierten Bücher von Fantasykünstler Alan Lee zeigen. Alan Lee ist neben John Howe DER Herr der Ringe Künstler und war maßgeblich an der Gestaltung der Filme beteiligt. Ich liebe seinen Stil sehr. Wie ihr sehen werdet, stammen jedoch nicht alle meine Bücher, die von ihm illustriert wurden, aus Tolkiens Feder – aber fast alle 😀
Übersicht
Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien
Diese illustrierte Ausgabe von Herr der Ringe ist mit Abstand das teuerste Buch in meiner Sammlung und war ein Geschenk von meinem Liebsten. Ich liebe sie und habe sie tatsächlich einmal gelesen. Das werde ich aber vermutlich nie wieder tun, denn das Buch ist extrem schwer. Zum Lesen bevorzuge ich daher eine meiner Ausgaben in drei Bänden. Mehr zu dieser illustrierten Ausgabe findet ihr auch in meiner Buchvorstellung zu Herr der Ringe, illustriert von Alan Lee.
The Lord of the Rings – Sketchbook by Alan Lee
Dieses zauberhafte Sketchbook zeigt die Entstehung der Kunst aus den Herr der Ringe Filmen. Ich liebe es, zu sehen, wie die Gestaltung entstanden ist und wie aus ersten Skizzen hinterher die zauberhaften Filme wurden. Die Herr der Ringe-Filmtrilogie sind meine absoluten und meistgesehenen Lieblingsfilme.
Der Hobbit von J. R. R. Tolkien
Auch den „kleinen Bruder“ vom Herrn der Ringe, den Hobbit, habe ich in mehrfacher Ausführung, unter anderem in dieser schönen Ausgabe.
Ich liebe ja den Hobbit ebenso sehr wie Herr der Ringe, obwohl es ja kaum vergleichbare Geschichten sind. Der Hobbit ist aber auch für all jene gut geeignet, denen Herr der Ringe zu langwierig und komplex ist, obwohl ich das immer nicht nachvollziehen kann. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Die Karte auf dem Bild stammt übrigens aus „Der Hobbit – Eine unerwartete Reise – Chroniken: Kunst und Gestaltung“ zum ersten Teil der Filmtrilogie“. Karten sind ja auch noch mal so ein Thema. Ich liebe Karten ebenso wie Illustrationen – vor allem aus Mittelerde, aber auch allgemein zu Fantasywelten 🥰
The Hobbit – Sketchbook by Alan Lee
Auch dieses wunderbare Sketchbook zeigt die Entstehung der Filme. Für mich sind die Hobbitfilme insgesamt tolle Filme, aber keinesfalls gleichwertig mit Herr der Ringe. Dazu sind sie zu Mainstream, zu drüber, zu klischeelastig. Aber nichtsdestotrotz mag ich sie unheimlichlich gern … von der Musik, über die Schlachten, bis hin zum Humor. Saug ist großartig, ebenso wie Thranduil und und und …
Beren und Lúthien, Die Kinder Hurins und der Fall Gondolins von J. R. R. Tolkien
Diese drei wunderbaren Ausgaben stammen ebenfalls von J. R. R. Tolkien, wurden jedoch von seinem Sohn Christopher Tolkien herausgebracht. Die Kinder Húrins, der Fall von Gondolin & Beren und Lúthien sind Geschichten, die zeitlich weit vor Der Herr der Ringe und dem Hobbit liegen … Die Handlungen spielen im ersten Zeitalter. Sie alle finden sich in kürzerer Form auch im Silmarillion. J. R. R. Tolkien wünschte sich jedoch, diese als eigenständige Bände herauszubringen, was ihm leider nicht mehr gelang. Sein Sohn Chrostopher hat seinem Wunsch jedoch entsprochen und die Manuskripte gewissenhaft aufbereitet, sodass diese nun in dieser wunderbaren, illustrierten Form vorliegen.
Ich habe bisher nur Beren und Lúthien komplett gelesen, möchte aber auch die beiden anderen bald lesen. In den Vorworten der Bücher wird deutlich, mit wie viel Herzblut auch J. R. R. Tolkiens Sohn das Lebensprojekt seines Vaters fortgeführt hat. Das hat mich wirklich unheimlich berührt.
Geschichten aus dem gefährlichen Königreich von J. R. R. Tolkien
Dieses zauberhafte Buch stammt ebenfalls aus Tolkiens Feder, jedoch finden die Handlungen nicht in Mittelerde bzw. Arda statt, mit Ausnahme der Gedichtsammlung „Die Abenteuer des Tom Bombadil„. Die übrigen 4 Kurzgeschichten sind märchenhafte Erzählungen von Drachen, Zauberern, die Hunde in Spielzeuge verwandeln, Elbensternen und tüchtigen Künstlern. Eine wunderbare Sammlung!
Elfen, Goblins und Spukgestalten von Brian Froud und Alan Lee
Das letzte Buch aus meiner Sammlung von Alan Lee illustrierten Büchern stammt wie angekündigt nicht von Tolkien, sondern von Alan Lee selbst. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Fantasykünstler Brian Froud. Ebenfalls einer meiner Lieblingskünstler ❣
Dieses zauberhafte Handbuch enthält so wunderschöne Zeichnungen und viel Wissenswertes über die unterschiedlichsten Geisterwesen. Ich liebe sowas ja total und könnte ewig darin herumblättern. Mehr Infos zum Buch findet ihr auch in meiner Buchvorstellung zu Elfen, Goblins und Spukgestalten.