Buchvorstellungen Liebesroman Selfpublishing

Die Blüten meiner Schuld von Paola Baldin

Buchvorstellung zu Die Blüten meiner Schuld von Paola Baldin
Die Blüten meiner Schuld Book Cover Die Blüten meiner Schuld
Paola Baldin
Liebesroman, Liebesdrama
Selfpublishing
2017
Taschenbuch
265

In dieser Rezi geht es um das Debüt "Die Blüten meiner Schuld" der Selfpublisherin Paola Baldin . Ein Roman über die Liebe, über Schicksal, über das Leben.

Die Blüten meiner Schuld“ von Paola Baldin habe ich im Oktober 2019 gelesen. Der Roman ist daher Teil meiner 100-Bücher-im-Jahr-Challenge. Wer mehr über die Selfpublisherin Paola Baldin erfahren möchte, findet hier auch mein Interview mit ihr.


Klappentext

Aiden steht in der Mitte seiner besten Jahre, erblüht jedoch erst, als er unverhofft seine große Liebe findet. Mit ihr an seiner Seite fühlt er sich unantastbar, doch schon bald soll sich ein dunkler Schatten über die junge Liebe ziehen.

Begleitet Aiden auf seinem beschwerlichen Weg aus einem nicht enden wollenden Wahnsinn und wieder hinein, ausgelöst durch einen grausamen Unfall, den niemand hätte besser vorhersehen können als Aiden selbst.


Cover

Das Cover von „Die Blüten meiner Schuld“ ist wunderbar gestaltet von Casandra Krammer. Passend zum Titel ranken sich blaue Büten auf einem blassblauen Hintergrund. So wirkt das Cover insgesamt sehr zart und, wie ich finde, mädchenhaft – obwohl es um einen männlichen Protagonisten geht. Das finde ich allerdings nicht schlimm.

Die Blüten meiner Schuld - Buchcover

Inhalt

Lesen - Die Blüten meiner Schuld.

Aiden ist vom Schicksal gebeutelt. Mit Anfang zwanzig hat er bereits seine Eltern verloren und schließlich auch seine Lebensfreude. Das ändert sich jedoch als er Elise kennenlernt. Zwischen ihr und Aiden besteht eine Verbindung, die er mit keinem Menschen zuvor erlebt hat. Trotz ihrer Verschiedenheit verlieben sie sich ineinander und Elise kann mit ihrer unbändigen Lebensfreude selbst Aidens Zynismus übertrumpfen. Die junge Liebe scheint perfekt und die beiden leben lange Zeit glücklich in ihrer eigenen kleinen Welt.

Doch schließlich kommt der Tag, der alles verändert. Vielleicht hätte Aiden es vorhersehen können, denn schließlich haben alle seine Träume auf eine herannahende Katastrophe hingedeutet.


Sprache und Stil

Den Schreibstil würde ich als blumig bezeichnen. Ich denke, das trifft es ganz gut. Die Sprache ist sehr metaphorisch und verschlungen. Stellenweise war es mir etwas zu sehr verschlungen, sodass es meinen Lesefluss gestört hat. Manchmal musste ich inne halten und Sätze erneut lesen.

Es ist erkennbar, dass hier jemand aus dem Herzen geschrieben hat. Man merkt, dass es sich hier um die puren Worte von Paola Baldin handelt, ohne dass diese durch einen Verlag in irgendeiner Weise geformt oder in ein Mainstream-Korsett gepresst wurde. Dadurch ist die Schreibweise insgesamt sehr individuell und persönlich und auf eine Art philosophisch.

„Wenn du dir das verinnerlichst und dir bewusst machst, dass du jetzt in diesem Moment hier stehst, dann wirst du das ewig in dir tragen und kannst jederzeit zurück zu jener Zeit, zurück zu jenem Ort reisen.“

Paola Baldin, Die Blüten meiner Schuld

Mein Fazit

Ich bin ganz offen keine große Romance-Leserin. Ich habe mich dennoch entschieden diesen Roman zu lesen, weil mir irgendwie dieser melancholische Touch gefällt, der diesem Buch anhaftet.

Buchbox "Die Blüten meiner Schuld"
Inhalt der Buchbox

Für meinen persönlichen Geschmack ist der Roman in der ersten Hälfte teilweise einen Ticken zu kitschig aber ich bin halt eben ein Romantik-Grinch 😀 Allgemein nimmt das Kitschige aber nicht überhand, da eben der Ausgleich durch die tragischen Elemente gegeben ist. Außerdem wendet sich das Blatt im Laufe der Geschichte. Was als relativ klassische Liebesgeschichte beginnt, entpuppt sich schließlich als eine Art Thriller, in dem es gilt der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Insgesamt hat mich die Story überrascht. Während sie erst leicht dahingetröpfelt ist, hat sie mich schließlich gepackt und mit sich gerissen.


Meine Empfehlung

Ich kann dir diesen Roman empfejlen, wenn du …

Die Blüten meiner Schuld
  • gerne Romane außerhalb des Mainstream liest,
  • eine symboliche und metaphorischen Sprachstil magst,
  • gerne überrascht wirst,
  • gerne tragische Liebesgeschichten magst.

(3) Kommentare

  1. […] möchte, findet hier mein Autoreninterview mit Paola Baldin. Außerdem habe ich bereits eine Rezension zu Paola Baldins Debüt „Die Blüten meiner Schuld“ […]

  2. […] Mit Die Blüten meiner Schuld hat Paola Baldin einen Liebesroman der ganz anderen Art geschaffen. Es handelt von der tragischen Liebe zwischen Aiden und Elise, die so perfekt begann und dann eine invorgesehene Wendung nimmt. Eine schicksalhafte Erzählung in einem sehr poetischen Stil. Mehr zum Buch erfahrt ihr auch in meiner Rezension. […]

  3. […] und Künstlerin. Rotten Hearts ist ihr viertes Buch. Ich habe bereits Buchvorstellungen zu Die Blüten meiner Schuld, Bionic Soul und Fremde Heimat hier […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert