Anthologien Buchvorstellungen Dystopien Science Fiction Selfpublishing

Fremde Heimat von Paola Baldin

Buchvorstellung zu Fremde Heimat von Paola Baldin
Fremde Heimat
Paola Baldin
Science-Fiction Anthologie
Selfpublishing
2020
Taschenbuch
149

Inhalt: Klein aber fein! Die Sci-Fi-Anthologie von Paola Baldin enthält 5 Kurzgeschichten, 3 Poesiegeschichten und 5 Gedichte im futuristisch-spacigem Gewand.

Thematisch dreht sich jeder der Texte um den Heimat-Begriff, der teils örtlich, teils im übertragenen Sinne gedeutet wird. Charakteristisch bei allen Texten sind die tragische Nuancen und die technologischen Specials.

Aller guten Dinge sind drei, daher musste ich auch unbedingt das dritte Buch von Paola Baldin lesen. Nun möchte ich euch gerne berichten, wie mir die Anthologie Fremde Heimat gefallen hat.

Rezension zu Fremde Heimat von Paola Baldin

Cover & Klappentext

  • Cover von Fremde Heimat von Paola Baldin
  • Klappentext von Fremde Heimat von Paola Baldin

Zitate

  • Zitat - Fremde Heimat von Paola Baldin
  • Zitat - Fremde Heimat von Paola Baldin
  • Zitat - Fremde Heimat von Paola Baldin

Zur Autorin

Die liebe Paola Baldin ist Selfpublisherin und und verfolgt ihren ganz individuellen Stil. Ich habe ganz zu Beginn meiner Bloggerei ein Interview mit ihr geführt und seither verfolge ich ihre Tätigkeiten sehr gern und unterstützen sie auch gerne bei Instagram und Co.

Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei:

Website | Facebook | Instagram


Mein Fazit

Diese Sammlung an erzählenden sowie lyrischen Texten trägt ganz eindeutig Paola Baldins Handschrift. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt poetisch, bildgewaltig und verspielt – im Sinne von Wortspielerei. Der SciFi-Charakter drückt sich nicht nur durch die verschiedenen Zukunftsszenarien der einzelnen Texte aus, sondern vor allem durch Paolas Wortwahl und Metaphern.

Besonders die Poesiegeschichten fand ich sehr rührend und haben mir am besten gefallen. Insgesamt ist diese Anthologie eine wunderschöne Schatzkiste voller SciFi-Perlen. Der Inhalt hat mich nicht so krass überzeugt wie der Roman Bionic Soul, den ich einfach großartig finde. Aber das liegt vermutlich auch daran, dass ich mich immer etwas schwer tue mit Kurzgeschichten. Mir fehlt dabei häufig die Möglichkeit mich wirklich in eine Geschichte einzufinden.

Und doch ist Fremde Heimat eine wunderbare Möglichkeit für einen kurzen Abstecher in fremde Welten und liefert eine bunte Mischung aus Humanoiden, Endzeitstimmung, Weltraumshuttles, Träume, Liebe, Sehnsucht und Tragödien.

Meine drei Wörter:

berührend – melancholisch – verträumt


Nun würde mich noch interessieren: Hast du das Buch bereits gelesen? Wie hat es dir gefallen? Oder hast du vor, es zu lesen? Wie hat dir meine Rezension gefallen? Schreib mir doch deine Meinung gerne in die Kommentare 🙂

(2) Kommentare

  1. […] Das dritte Buch von Selfpublisherin Paola Baldin ist die smarte SciFi Anthologie Fremde Heimat. Darin erwarten euch Kurzgeschichten, Poesiegeschichten und lyrische Häppchen im futuristischen Gewand. Mehr erfahrt ihr in meiner Rezi. […]

  2. […] ihr viertes Buch. Ich habe bereits Buchvorstellungen zu Die Blüten meiner Schuld, Bionic Soul und Fremde Heimat hier […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert