Buchvorstellungen Fantasy Lesejahr 2020 Selfpublishing

Geschichten aus Immergrün

Buchvorstellung zu Geschichten aus Immergrün von Sascha Hoops
Geschichten aus Immergrün - Sammelband 1 Book Cover Geschichten aus Immergrün - Sammelband 1
Sascha Hoops
High-Fantasy
Selfpublishing
2018
Taschenbuch
137

Dieser Sammelband führt ein in die fantastische Welt von Immergrün, zu der im Mai 2020 der erste Roman von Sascha Hoops erscheint.

Die Geschichten aus Immergrün hat mir Autor Sascha Hoops tollerweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt*. Ich habe den Band im Januar 2020 gelesen.

*Dies hat natürlich keinen Einfluss auf meine Bewertung des Buches 😉

Cover

Geschichten aus Immergrün

Das Cover wurde illustriert von Melanie Hörmann. Ich finde es wirklich wunderschön und absolut passend zum Inhalt. So liebevoll und detailliert ist es wirklich ein richtiges Kunstwerk.


Inhalt

Bei diesem Sammelband handelt es sich nicht um einen Roman, sondern um eine Art Spinoff, das allerdings vor der Hauptstory erschienen ist. Der Band beinhaltet vier Kapitel über die Welt von Immergrün, wie beispielsweise über die Religionen oder die Währung dieser Welt, sowie 21 Sonderkapitel. In diesen kurzen Kapiteln lernen wir unterschiedliche Charaktere aus Immergrün kennen.


Sprache und Stil

Sprachlich ist der Sammelband genretypisch recht bildhaft. Die vielen kleinen Geschichten werden dabei aus Sicht eines allwissenden Erzählers berichtet. Dabei hat das Ganze wahrhaftig etwas von einer Erzählung, also ich hatte beim Lesen gefühlt die Stimme eines alten, weisen Mannes im Ohr, der mir die großen Geschichten einer längst vergessenen Welt erzählt.

Ein paar kleinere Schreib- oder Grammatikfehler haben sich hier und da eingeschlichen aber nicht in der Form, dass es den Lesefluss behindern würde.


Der Autor

Sascha Hoops ist Selfpublisher und hat bereits mehrere Romane selbst herausgebracht. Darunter auch das Mädchen im See und der postapokalyptische Zweiteiler Arbeiter Null.

Immergrün plus Goodies

Mehr über Sascha Hoops:

Facebook „Arbeiter NULL“ | Facebook „Immergrün“ | Instagram


Mein Fazit

Ich war wirklich schwer beeindruckt über die Vielfältigkeit und Tiefe dieser Welt. Auch wenn dieses Buch recht dünn ist, enthält es bereits so viele Details und Wissenswertes über die Welt von Immergrün. Dabei verspricht dieser Band vor allem eines: Uns erwartet noch so viel mehr!

Sascha Hoops lässt hier wirklich so viele Details einfließen, die jeder Kurzgeschichte wahnsinnig viel Tiefe verleihen. Wir lernen eine Vielzahl an Charakteren kennen und wirklich jeder hat eine ganz eigene Geschichte und Persönlichkeit. Zwei Charaktere mochte ich dabei besonders gern: Die dissoziative Söldnerin Mura Pronx und die junge Waise Ko’ina, die über wundersame Fähigkeiten verfügt. Ganz Immergrün hat seine eigene, lange Entstehungsgeschichte, hat Veränderungen durchgemacht, hat Kriege und Zeiten des Friedens gesehen. Es lohnt sich, mehr darüber zu erfahren.

Meine drei Worte zum Buch:

charakterstark – episch – malerisch


Meine Empfehlung

Ich kann dir diesen Sammelband auf jeden Fall empfehlen, wenn du …

  • auf High-Fantasy stehst,
  • gerne in umfangreiche Welten abtauchst,
  • Kurzgeschichten magst.

Nun würde mich noch interessieren: Hast du das Buch bereits gelesen? Wie hat es dir gefallen? Oder hast du vor, es zu lesen? Wie hat dir meine Rezension gefallen? Schreib mir doch deine Meinung gerne in die Kommentare 🙂

(4) Kommentare

  1. […] Previous postGeschichten aus Immergrün […]

  2. […] keinen Einfluss auf meine Rezension. Vor geraumer Zeit habe ich bereits den kleinen Teaser Geschichten aus Immergrün gelesen und rezensiert, ein kleines, feines Bücherlein, das vorab in die Welt von Immergrün […]

  3. […] Geschichten aus Immergün […]

  4. […] gehört dazu auch der postapokalyptische Zweiteiler Arbeiter Null und Immergrün sowie das Spinnoff Geschichten aus Immergrün (klicke auf die Titel, um zu meinen Buchvorstellungen zu […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert