
Horror
Selfpublishing (BoD)
2020
Ebook
132
Inhalt: Unterwald - Ein unscheinbares, kleines Dorf mitten im Thüringer Wald. So beschaulich das Leben in Unterwald auch sein mag, in dieser Nacht regen sich geheime Mächte dort. Es ist Halloween und die junge Angie macht sich für eine Party auf dem Waldfriedhof fertig. Zeitgleich zieht der kleine Robbie für das langersehnte Süßes oder Saures los, während zwei Gauner sich auf einen Raubzug begeben.
Keiner der Vier ahnt, das sich der Abend ganz anders entwickeln wird, als sie es sich erhoffen und dass das friedliche Dörfchen in dieser Nacht ein paar düstere Überraschungen für sie bereithält.
Die liebe Maria hat mir ein Ebook von „Halloween in Unterwald“ als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dafür noch einmal ein herrliches Dankeschön 🙂 Natürlich wirkt sich dies nicht auf mein Fazit aus. Gelesen habe ich das Halloweenchen im August.

Übersicht
Cover & Klappentext
Mein Fazit
Diese Horror-Novelle war ein echter Pageturner. Der Schreibstil von Maria Winter lässt sich so flüssig und leicht lesen, dass die Zeilen nur so dahinfliegen. Zudem stellen sich die Protagonisten so authentisch und glaubhaft dar, dass man sie trotz der Kürze der Geschichte schnell kennenlernt.

Die Novelle beginnt zunächst recht unterhaltsam und lauschig. Angie ist einfach super sympahtisch und Robbie total süß. Beiden folgt man gerne bei ihrer Abendplanung. Die Gauner haben mich persönlich voll an die beiden von „Kevin allein zu Haus“ erinnert 😀 Jedenfalls nimmt die Geschichte etwa ab der Mitte eine rasante Wendung und man fühlt sich sofort in einen Horrorfilm versetzt. Es gibt viele typische Elemente amerikanischer Horrorfilme, wie eine verbotene Party auf dem Friedhof, ein altes Horrorhaus, um das sich mysteriöse Geschichten ranken, eine Gruppe Jugendlicher, die sich in eben dieses Haus begeben, … Maria Winter gelingt es hervorragend mit diesen und weiteren Elementen eine gruselige Atmosphäre zu schaffen und eine ungute Vorahnung beim Lesen zu erwecken. Der weitere Verlauf der Geschichte ist dann aber alles andere als vorhersehbar. Es kommt zu vielen Überraschungen und ungeahnten Wendungen, die diese Geschichte zu einem absoluten Unikat machen.
Insgesamt ist diese Novelle absolut empfehlenswert, sowohl für totale Horror-Fans, als auch für jene, die nicht so arg auf Horror stehen. Denn die Geschichte ist so vielfältig, dass sie mehr bietet als eine reine Gruselgeschichte. So musste ich auch häufiger mal schmunzeln oder vor Schadenfreude breit grinsen. Es gibt aber dennoch genug Schocker und Nervernkitzel-Auslöser, um sich perfekt auf Halloween einzustimmen 🙂
Zur Autorin
Maria Winter ist Selfpublisherin mit einem besonderen Faible für Werwölfe. Halloween in Unterwald ist ihr Debüt und – wie ich meinen würde – ein gelungener Start ins Autorinnendasein.
Besuche Maria:
Nun würde mich noch interessieren: Hast du das Buch bereits gelesen? Wie hat es dir gefallen? Oder hast du vor, es zu lesen? Wie hat dir meine Rezension gefallen? Schreib mir doch deine Meinung gerne in die Kommentare 🙂