Hier findet ihr alle Infos rund um mein aktuelles Schreibprojekt: Die Vampirreihe „In den Farben der Finsternis“ (IdFdF). Band 1 der Reihe „Blutrot“ erscheint am 13.08.2021.
Band 1: „Blutrot“
Band 1 von „In den Farben der Finsternis“ befindet sich in den letzten Zügen der Überarbeitung. Er wird am 13.08.2021 das Licht der Welt erblicken. Blutrot erzählt von dem Zusammentreffen der jungen Milena, einer von Ängsten gebündelten Frau, und dem zynischen Vampir Rico, der mit seinem untoten Dasein hadert. Diese zufällige Begegnung ändert ihrer beider Leben von Grund auf … doch wird es sich als Segen oder als Fluch herausstellen?
Band 2: „***“
Band 2 ist bereits geschrieben und befindet sich in der Überarbeitungsphase. Die Veröffentlichung ist für Winter 2021 geplant. Weitere Infos folgen …
Band 3: „***“
Es ist offiziell: Es wird auch einen dritten Band geben. Er steckt jedoch noch in den Kinderschuhen. Weitere Infos folgen, sobald konkreteres feststeht 😉
Signierte Taschenbücher vorbestellen
In den Farben der Finsternis: Blutrot wird ab 13.08.2021 als Ebook und Taschenbuch im Handel erhältlich sein. Ich empfehle die Bestellung bei BoD. Da es sich dabei um meinen Vertriebspartner handelt, unterstützt du mich mit einem Kauf dort mehr als bei anderen Shops. Zudem entfällt ein zusätzlicher Versandweg.
Persönlich signierte Taschenbücher mitsamt Goodies und liebevoller Verpackung können bereits bei mir vorbestellt werden. Nutze dazu gerne den Bestellschein.
Bestellschein herunterladen, ausfüllen, abspeichern und an steffi.frei.autorin@web.de schicken 😉
Bitte beachte:
- Nach Eingang der Bestellung erhältst du zeitnah (i. d. R. innerhalb von 2 Wertagen) eine Rechnung per Mail von mir.
- Zahlungen sind zurzeit nur per PayPal möglich.
- Mit Eingang der Zahlung gilt der Kauf als abgeschlossen.
- Der Versand erfolgt zeitnah zur Veröffentlichung am 13.08.2021.
Über die Vampire in In den Farben der Finsternis
Jeder weiß sicher, was ein Vampir ist, aber im Volksglauben und in Büchern, Filmen und Co. gibt es eine Vielzahl verschiedener Darstellungen von ihnen. Von glitzernden Schönlingen bis zu bestialischen Monstern ist wirklich alles dabei. Daher möchte ich euch mal erzählen, wie meine Vampire in IdFdF so sind. Eines vorab (ja, ich reite gerne darauf herum :D): sie glitzern NICHT! NIEMALS! Außer man würde sie mit Glitzerstaub beschmeißen, aber das würde ich vor allem bei Rico lieber lassen. Er ist da etwas empfindlich.
Aber wie sind sie denn nun? Die meisten haben sich ihre Menschlichkeit bewahrt. Manche mehr, manche weniger. Auch äußerlich wirken sie menschlich, wenn auch etwas bleich & kränklich. Erst wenn die Nacht anbricht, erwachen ihre Instinkte. Einige von ihnen haben ihren Blutdurst und ihre Triebe gut im Griff, andere verfallen in einen Blutrausch und verlieren sich darin. So oder so sind sie alle von einer gewissen Melancholie oder von Zorn getrieben, was ja auch irgendwie verständlich ist, wenn man des gewöhnlichen Lebens beraubt wurde, oder?
Blut sichert ihr Überleben, ohne das würden ihre Körper in einem langsamen, schmerzhaften Prozess austrocknen. Abgesehen davon gibt es nur wenig, was ihnen Schaden zufügen kann. Holz z. B. oder Feuer. Mit der Sonne ist das auch so eine Sache … aber dazu demnächst mehr in „How to kill a Vampire“ 🤭
Übermenschliche Stärke & Schnelligkeit ist auch ihr Ding. Achja, und die Sache mit der geistigen Manipulation, die sie bei Menschen einsetzen können. Sagen wir einfach, sie sind uns in jeder Hinsicht überlegen.
Über Lietburg: Eine Stadt voller Vampire
Schauplatz von IdFdF ist die fiktive Stadt Lietburg, die irgendwo in Deutschland verortet ist, aber auch genauso gut in einem anderen Land liegen könnte. Lietburg ist nicht nur durch kulturelle Vielfalt geprägt, sondern auch ein beliebter Zufluchtsort für Vampire. Wieso es die Blutsauger ausgerechnet in diese Stadt zieht, erfahrt ihr in Band 1, aber vielleicht kommt ihr auch selbst darauf, wenn ihr euch den Namen genauer anschaut 😉
Ansonsten ist Lietburg eine gewöhnliche Stadt, deren inoffiziellen Wahrzeichen die zwei hässlichen Hochhäuser namens David und Goliath sind, die weit über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar sind. Sie machen Lietburg nicht unbedingt zu einer Augenweide, was für für die Protagonistin Milena ein wahres Ärgernis ist. Für sie sind die umliegenden Wälder und Naturschutzgebiete ein weit wichtigeres Merkmal der Stadt.
Lietburgs Vampirgangs
Vampire sind Traveler, denn aufgrund ihrer Unvergänglichkeit können sie sich nicht lange an ein und demselben Ort aufhalten, ohne aufzufallen. Daher kommen Lietburgs Vampire aus den unterschiedlichsten Orten der Welt. Die ansässigen Vampire haben sich in mehrere Gruppierungen aufgeteilt, Rico bezeichnet sie als Vampirgangs:
🩸UPIR RODNYA: angeführt von Wlad, der den Vampir-Nachtclub „Zhazhda Krovi“ betreibt. In diesem Club „arbeiten“ Menschen als lebende Blutquellen, die als Blutmädchen & Blutjungen bezeichnet werden. Sie sind also kaum mehr als Nahrung für die Upirs.
🩸DIE KOBRAS: angeführt von Kígyó. Die Kobras tarnen sich als Bikerclub und dealen außerhalb Lietburgs mit Schlangenblut, das für die Vampire wie eine Droge wirkt. Kígyó ist ein ziemlicher Chauvi-Arsch & sein Club ist ein reiner Männerhaufen.
🩸RATTEN: angeführt von Mischa. Rico nennt sie „einen Haufen von Punks“. Tatsächlich würde ich sie eher als Hippies bezeichnen. Sie leben in verlassenen Parkhäusern, feiern gerne & pflegen ein freundschaftliches Verhältnis zu Menschen.
Die Upirs & Kobras liegen in ständigem Klinsch miteinander, aus dem die Ratten sich gepflegt heraushalten. Doch in Band 1 geraten sie plötzlich zwischen die Fronten.
Und wozu gehört Rico❓ Er gehört keiner Gang an. Stattdessen „arbeitet“ er für den alteingesessenen Lugh. Lugh hat vor einigen Jahrzehnten den Pakt in Lietburg eingeführt, der für Frieden zwischen den Gangs sorgt und die Menschen vor Vampirüberfällen schützt. Rico und einige andere sorgen dafür, dass sich alle an den Pakt halten – mehr oder weniger …
Lerne die Charaktere kennen …
Bist du bereit Milena, Rico und ein paar weitere Charaktere kennenzulernen? Dann hier entlang: Zur Charaktervorstellung von IdFdF
Triggerwarnung
Hier findest du eine Liste kritischer Themen und potenzieller Trigger zu „In den Farben der Finsternis“. Beachte dazu bitte meine Hinweise und Anmerkungen.