Gefühlt hat das neue Jahr gerade eben erst begonnen und schon ist der erste Monat wieder vorbei. Nun gut, ich nutze das mal, um euch meine gelesenen Bücher aus dem Januar vorzustellen.
Übersicht
Überblick

Bücher (Januar 2020): | 6 |
Hörbücher (Januar 2020): | 6 |
Bücher (gesamt 2020): | 6 |
Hörbücher (gesamt 2020): | 6 |
Die Bücher
Uhi, mit diesem wunderschönen Exemplar bin ich in das neue Jahr gestartet: Dem ersten Teil der Pan-Trilogie von Sandra Regnier. In Das geheime Vermächtnis des Pan geht es um die herrlich unperfekte Felicity, genannt City. Leicht übergewichtig, kein Geld, muss ihrer Mum im Pub unter die Arme greifen. Das glatte Gegenteil von dem perfekten, gutaussehende Lee. Doch irgendwie scheinen ihre Schicksale miteinander verbunden zu sein und Felicity erfährt, dass es mehr in dieser Welt gibt, als sie zu glauben gewagt hätte.
Schöner Einstieg, für die Fortsetzungen wünsch ich mir so viel Spannung und Fantasy wie im letzten Drittel 🙂
Zu Weihnachten habe ich die wunderschöne Jubiläumsausgabe von Harry Potter im Schuber von meinem Liebsten bekommen 🥰 Das ist die perfekte Gelegenheit für einen Re-Read. Daher hab ich im Januar mit HP und der Stein der Weisen gestartet. Dazu brauche ich nicht mehr sagen, oder?
Oh ja, die Vampire Academy Reihe von Richelle Mead habe ich letztes oder vorletztes Jahr als Hörbuch durchgesuchtet. Obwohl mir die Prota Rose etwas auf den Keks gegangen ist, fand ich die Reihe rund um Vampire, Moroi und Strigoi (verschiedene Vampirarten/-typen) richtig gut. Ich hab mich daher sehr gefreut als ich erfahren habe, dass es mit Bloodlines eine Nachfolgereihe gibt. In der spielt die Alchemistin Sydney die Hauptrolle und viele andere bekannte Charaktere kommen darin vor (ich sag nur Adrian❣).
Der erste Teil hat mir bisher echt gut gefallen und ich freu mich schon auf Teil 2.

Dieser besonders schön gestaltete Sammelband hat mir der liebe Sascha Hoops als Rezensionsexemplar bereitgestellt. Das hat nicht wirklich sehr gefreut und es hat mega Spaß gemacht die kurzen Kapitel über die Welt und viele Charaktere von Immergrün kennen zu lernen. Ab Mai erwartet uns der erste Roman dazu.
-> Zur Rezension von Geschichten aus Immergrün
Noch ein Re-Read aus dem Januar: Meine große Dystopie-Liebe: Die Tribute von Panem. Ich liebe sie einfach und muss sie unbedingt noch einmal lesen. Ach, wie mein Herz einfach jedes Mal blutet …
Die ersten drei Teile von TWD habe ich letztes Jahr schon gelesen. Nach dem dritten Teil brauchte ich eine Pause, weil es einfach zu viel für mich war. Mehr dazu erfährst du auch in meinem Beitrag zu meinen Flops 2019. Jetzt hab ich mich jedenfalls wieder rangetraut. Und das war gut.

Die Hörbücher
Oh, ich freu mich darüber euch noch ein richtiges Sahnehäubchen zu präsentieren. Die Entführt-Reihe von Mila Olsen war als Hörbuch der absolute Hammer. Den ersten Teil habe ich im Dezember 19 gehört und danach hab ich die drei anderen Teile nur so weggesuchtet. Normalerweise höre ich nur abends zum Einpennen und morgens beim Kaffee Hörbuch, aber diese Reihe habe ich in jeder freien Minute gehört. Ich bin mit klopfendem Herzen und vollkommen in Trance mit den Hunden gegangen, hab das Essen anbrennen lassen, vergessen zu Pinkeln, … Das war einfach Liebe!
Mit der Sumpfloch-Saga habe ich begonnen, weil mir Anne Düe als Sprecherin in Entführt so gut gefallen hat. Und ich bin soooo froh, dass ich auf diese Reihe gestoßen bin. So eine fantastische und umfangreiche Welt. Eine Mischung aus Harry Potter und die unendliche Geschichte würde ich sagen. Absolute Liebe. Freue mich auf die noch ausstehenden 9 weiteren Teile 🤪
Fazit

Alles supi, alles gut. Keine Fails im Januar, nur tolle Bücher. 2 Re-Reads, ein Reziexemplar, und 3 selbstgekaufte Newbies. Die Hörbücher habe ich über Kindle/Audible gehört.
Der Monat war definitiv erfolgreich ❣
[…] Pan und Die verborgenen Insignien des Pan geht es weiter mit Felicity und Lee. Wie ich in meinem Januar-Rückblick schrieb, habe ich mir für diese Teile so viel Spannung und Fantasy gewünscht, wie im letzten […]
[…] von Laura Kier habe ich im Januar 20 gelesen. Es ist somit mein erstes Selfpublisher- Buch in diesem Jahr. Es handelt sich hierbei um […]