Wie versprochen, nehme ich euch 2021 ein wenig mit auf die Reise durch mein Schreibjahr. An jedem Monatsende gibt es daher ein kleines Schreib-Update. Hier möchte ich euch berichten, was sich im August so getan hat.
Im Juli habe ich das Update ausfallen lassen, da mich die bevorstehende Veröffentlichung von IdFdF 1 sehr in Anspruch genommen hatte. Aber kennst du schon mein Juni-Update?
Aktuelle Projekte im Schreibjahr 2021
Am 13.08.2021 ist Band 1 meiner Vampirreihe „In den Farben der Finsternis“ (IdFdF) erschienen. Natürlich hat mich die Veröffentlichung sehr in Anspruch genommen, es gab einfach bis zum Schluss noch so viele Dinge zu erledigen. Daher habe ich wieder nur wenig geschrieben. Allerdings bin ich bei Band 2 von IdFdF trotzdem vorangekommen. Auch bei Band 3 und einem neuen Fearane-Projekt hat sich etwas getan.
IdFdF – In den Farben der Finsternis 2
Im Mai habe ich das Manuskript zu Band 2 in der Erstfassung beendet. Abschließend habe ich es über Juni und Juli verteilt noch einmal überarbeitet. Im August habe ich es dann noch einmal Korrekturgelesen und endlich an meine Testleser*innen geschickt. Zur ersten Hälfte hatten wir bereits ein Treffen, um über den Inhalt zu quatschen. Ich bin sehr erleichtert, dass beiden der Fortgang der Geschichte gut gefiel und ich sie natürlich wieder mit den ein oder anderen Wendungen überraschen konnte. Trotzdem haben beide noch ein paar Kleinigkeiten gefunden, die sie noch nicht ganz rund fanden. Also sitze ich nun daran, die Verbesserungen vorzunehmen. Im September steht dann noch ein zweites Treffen an, um die zweite Hälfte zu bequatschen und ich bin natürlich besonders gespannt, wie das Ende so ankommt (fieser Cliffhanger, olé olé :D)
Aktuell steht es um das Manuskript folgendermaßen:
Kapitel: | 28 plus Prolog |
Wörter: | 96.426 |
Seiten: | 300 (im vorläufigen Buchsatz) |
Für Juli habe ich leider keinen Zwischenstand notiert, aber seit Juni sind durch die Überarbeitungen noch einmal 4.767 Wörter und 6 Seiten hinzugekommen.
IdFdF – In den Farben der Finsternis 3
Für Band 3 blieb nicht allzu viel Zeit und ich hatte auch ein paar Schwierigkeiten damit. Die ersten Kapitel gingen mir noch recht leicht von der Hand, da es darum ging, das recht offene Ende von Band 2 aufzulösen. Darauf hatte ich schon lange hingefiebert und daher lief das wie von selbst. Doch danach war ich plötzlich unsicher, wie es weitergehen sollte. Zwar weiß ich, wo es letztlich hingehen soll, aber mir war auf einmal nicht mehr klar, wie ich dahinkomme. Dieses Problem ist mittlerweile gelöst, da ich nun wieder einen klaren Weg vor mir habe, aber nichtsdestotrotz mangelt es momentan an der Zeit. Ich werde mich nun erstmal auf Band 2 konzentrieren und mich Band 3 widmen sobald 2 im Lektorat ist.
Aktuell steht es um das Manuskript folgendermaßen:
Kapitel: | 5 |
Wörter: | 12.998 |
Seiten: | 50 (im vorläufigen Buchsatz) |
Seit Juni sind 5.471 Wörter und 14 Seiten hinzugekommen.
Schicksal der Fearane – Kurzgeschichten
Eigentlich wollte ich dieses Projekt noch etwas geheimhalten, aber da mein Debüt, Band 1 der Schicksal der Fearane – Trilogie, im August seinen ersten Geburtstag gefeiert hat, habe ich dies zum Anlass genommen, es zu lüften. In meinem Betrag 1 Jahr Die letzte Tiare habe ich also berichtet, dass ich eine Sammlung von Kurzgeschichten aus dem Fearane-Universum plane. Derweil schreibe ich nach Lust und Laune daran und werde mal sehen, wohin mich das führt. Voraussichtlich wird die Kurzgeschichten-Sammlung nächstes Jahr erscheinen, aber da lege ich mich noch nicht fest 😉
Ich plane demnächst einen Beitrag darüber zu veröffentlichen, in dem ich etwas mehr verrate. Bisher nur so viel: Es werden verschiedene kurze Hintergrundgeschichten über unterschiedliche Protagonisten aus der Trilogie. Ihr dürft euch also darauf freuen, viele alte Freunde wiederzutreffen und bisher Unbekanntes über sie zu erfahren 🙂
Aktuell steht es um das Manuskript folgendermaßen:
Kapitel: | 2 |
Wörter: | 3.867 |
Seiten: | 23 (im vorläufigen Buchsatz) |
Wie ihr seht ist das wirklich noch kein nennenswertes Ergebnis. Ich habe zwei Kapitel zu unterschiedlichen Protagonisten begonnen, die beide noch nicht beendet sind.
Wie gehts weiter?
Im September werde ich die letzten Überarbeitungen an IdFdF Band 2 aus den Testlese-Rückmeldungen einarbeiten und das Manuskript noch einmal in Gänze korrekturlesen, ehe ich es an meinen Lektoren Cao Krawallo (externer Link) schicke. Wie ihr euch vielleicht erinnert, hat Cao bereits Band 1 lektoriert. Und zwar war ich die glückliche Gewinnerin eines kostenloses Lektorates bei ihm. Ich fand die Zusammenarbeit mit Cao so supi, dass ich ihn auch unbedingt für die Folgebände behalten möchte und zu meiner Freude hat Cao zugesagt, auch Band 2 zu lektorieren 🙂
An Band 3 werde ich nach Zeit und Stimmung weiterschreiben. Dieser Band wird so etwas wie einen Scheideweg darstellen, er legt den Grundstein dafür, wie es mit den folgenden Bänden weitergehen wird. Daher muss ich mir noch über gewisse Sachen klar werden, ehe ich den Sack zumachen kann.
An den Fearane-Kurzgeschichten werde ich ebenfalls nur sporadisch schreiben. Vermutlich werde ich mich ihnen erst intensiv widmen, wenn IdFdF Band 3 abgeschlossen ist. Wie immer: Ich halte euch auf dem Laufenden 😉