Ja, ja, ich weiß schon, ihr könnt die Jahresrückblicke jetzt nicht mehr sehen. Schon gut, hier kommt mein letzter. Versprochen! Ich wollte euch gerne noch meine Flops aus dem Jahre 2019 zeigen. Von allen Büchern, die ich gelesen habe, haben mir diese sechs am allerwenigsten gefallen. Heißt nicht unbedingt, dass sie total grauenhaft sind, aber sie haben mir aus unterschiedlichen Gründen nicht zugesagt. Also schnall euch an und lehnt euch zurück, hier kommen meine 6 Bücher-Flops 2019.
Ich habe übrigens schon meine 100 Bücher im Jahr vorgestellt sowie meine 10 Bücher-Highlights aus 2019.

Übersicht
The Walking Dead Teil 3

Tja, den dritten Teil von The Walking Dead als Flop für 2019 aufführen zu müssen, passt mir ehrlich gesagt nicht so. Ich bin eigentlich ein großer Fan von TWD – vor TWD fand ich Zombies absolut lächerlich, ich hätte mir niemals freiwillig irgendetwas mit Zombies angeschaut oder gelesen. Ich habe damals meinem Freund zuliebe mal in die Serien reingeschaut und – plötzlich – war es um mich geschehen. (Zumindest bis zur siebsten Staffel, in der mein Herz brach)
Nun gut, die Buchreihe erzählt die Geschichte vom Governor und jeder der die Serie gesehen hat, weiß da ist jede Menge Potenzial für Hass und Aggression und ja, beides kommt definitiv auf beim Lesen. Ich habe nicht geglaubt, dass es möglich ist, den Governor noch mehr zu hassen aber doch, es ist möglich! Wie dem auch sei, der dritte Teil hat mich einfach schockiert, er war derart brutal, gewalthaltig und bestialisch, dass ich erstmal einfach nur verstört war. Das war echt einfach zu viel für mich. Hier wird seitenlang gefoltert und vergewaltigt also VORSICHT!
Für mich hat es durch diesen Teil einen Break gegeben und ich wollte erstmal nicht weiterlesen. Mal sehen, ob ich mich in diesem Jahr noch mal dran traue. Kurz gefasst, das Buch (und zwar nur dieser Teil!) war für mich ein Flop, weil: Zu brutal, gewalthaltig und gewaltverherrlichend!
Eine Rezension zur Reihe wird es geben wenn – oder falls – ich die Reihe durchgelesen habe
Blutraub

Diesen Vampirthriller kann ich ganz ohne schlechtes Gewissen zu den Flops des Jahres zählen. Wenn nicht sogar zu den Flops meines Lebens.
Zunächst hat mir das Buch gut gefallen hat, denn es geht darin nicht um gottgleiche, gutaussehende und verführerische Vampire, die im Sonnenlicht glitzern und eigentlich niemandem ein Leid zufügen. Nein, die Vampire in Blutraub sind menschenähnlich, verfügen nicht über besondere Begabungen und ernähren sich schlichtweg von Blut. Insgesamt echt bodenständig. Ich fand das wirklich mal eine nette Abwechslung, aber …
Tja, leider konnte mich dieser Thriller einfach absolut nicht überzeugen. Zum einen war die Story echt lahm und zum anderen konnte ich den Protagonisten überhaupt nicht ausstehen. So ein langweiliger, erbärmlicher Typ, der zugleich ein riesen Arschloch ist. Auch alle übrigen Charaktere fand ich grauenhaft. Vieles war einfach sexistisch und rassistisch, absolut ätzend und zum kotzen! Das hat mich wirklich wahnsinnig wütend gemacht und dieses Buch definitiv zu meinem größten Flop aus 2019!
Ich möchte mich nicht länger mit diesem Buch beschäftigen als nötig, daher wird es keine Rezension dazu geben 😉
Mystic City

Ah, ich habe so wahnsinnig viel von dieser Trilogie erwartet, eine Mischung aus Dystopie und Fantasy und diese traumhaften Cover. Ich habe mich wirklich sofort in diese Covergestaltung verliebt und die Bücher stolz in mein Bücherregal gestellt. Und dann habe ich sie gelesen ….

Leider konnte die Reihe meinen Erwartungen absolut nicht gerecht werden 🙁 Ich fand das so schade und es hat mich auch ein bisschen wütend gemacht. Dabei ist es nicht die Idee der Story, die die Reihe zu einem Flop macht. Ich fand einfach die Umsetzung blöd. Mir fehlte total der Tiefgang, die ganze Geschichte, die Charaktere, die Beziehungen bleiben insgesamt total oberflächlich. Das hat mich echt enttäuscht.
Wer mehr erfahren möchte, ich habe meinem Eindruck in einer Rezi Ausdruck verliehen.
Nichts

Puh, ein Buch über die Bedeutung des Lebens. Da habe ich etwas erwartet, was tiefgründig ist, zum nachdenken anregt, Fragen aufwirft, einen aufwühlt, einen aus der eigenen Komfortzone holt aber am Ende ein wohliges Gefühl hinterlässt.
Naja, die Frage, die mir beim Lesen dieses Buches am häufigsten in den Sinn kam war: „Was soll der Sc***ß?„. Wer sich mal kräftig runterziehen lassen will, seitenlang die Bedeutungslosigkeit der Welt vor Augen geführt bekommen und eine Gruppe Kinder verfolgen möchte, die ohne jegliche Skrupel Tiere töten, sich gegenseitig quälen und vergewaltigen, um aus einen Berg der Bedeutung zu erschaffen, dem wünsche ich viel Spaß mit diesem Buch. Sorry aber mich hat dieses verstörende Buch wirklich würtend gemacht und ich hoffe kein Kind muss dieses Buch lesen!!!!
Hier geht’s zu meiner Rezension
Sommergewitter

Der Thriller Sommergewitter ist nicht unbedigt der totale Flop gewesen. Das Buch war definitiv nicht schlecht, konnte mich nur einfach nicht überzeugen. Es handelt von Freundschaft und dem Verschwinden eines Mädchens. Es bietet das Potential für viel Spannung, doch tatsächlich habe ich mich beim Lesen gelangweilt. Ich fand es einfach absolut nicht tiefgründig, obwohl tiefgründige Themen angeschnitten werden. Aber es blieb eben leider alles sehr oberflächlich.
Eine Rezension wird es dazu nicht geben.
Biss-Reihe

Ja, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt richtig unbeliebt mache, sehe ich die Biss-Reihe als einen meiner Flops an. Ich habe sie 2019 zum ersten mal gelesen und ich war ohnehin etwas skeptisch, weil mir auch schon die Filme nicht so zusagen. Aber ich wollte den Büchern gerne eine Chance geben. Nach dem Lesen kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen, wieso diese Reihe so derart beliebt ist oder war.
Was ich persönlich einfach schrecklich fand waren Bella und Edward. Sowohl beide einzeln, als auch deren absolut ungesundes Liebesverhältnis. Ich weiß nicht, mich hat das ganze irgendwie abgestoßen.

Insgesamt fand ich die Reihe aber nicht vollkommen schrecklich, ich kann sie nur nicht unbedingt gut finden. Ich hätte sie auch nicht unbedingt lesen müssen aber gut, nun weiß ich wenigstens Bescheid.
Zu meiner Rezension der Biss-Reihe.
Fazit
Das waren meine sechs schlimmsten Bücher aus 2019. Wirklich blöd fand ich davon nur drei und zwar Blutraub, den dritten TWD-Teil und Nichts. Die anderen fand ich einfach nur nicht gut. Insgesamt ist das also vollkommen ok. Die meistem Bücher haben mir wirklich sehr gut gefallen. Wenn du noch einmal einen Blick auf alle 100 Bücher 2019 werfen möchtest oder auf meine Highlights, dann tu das gern.
Eigentlich finde ich es total doof negativ über Bücher herzuziehen, weil ich finde jedes Buch hat seine Berechtigung (außer vielleicht wirklich böses Zeug). Deswegen bin ich froh, wenn ich nun mit diesen Flops abschließen kann und mich neuen Büchern zuwenden kann. Es warten noch jede Menge auf mich 🙂
Was hältst du von meinen Flops? Hast du bereits das ein oder andere Buch davon gelesen? Stimmst du mir zu oder bist du ganz anderer Meinung? Was waren deine Flops in 2019? Berichte mir doch gerne in den Kommentaren.
[…] weil es einfach zu viel für mich war. Mehr dazu erfährst du auch in meinem Beitrag zu meinen Flops 2019. Jetzt hab ich mich jedenfalls wieder rangetraut. Und das war […]