Mein letztes Update zu meinem aktuellen Schreibprojekt liegt schon eine ganze Weile zurück, genau genommen war das am 12.11.19. Nach drei Monaten wird es also mal wieder Zeit. Im Folgenden möchte ich euch daher den aktuellen Stand und fünf Fakten zu meinem Fantasyroman vorstellen. Wenn ihr wissen möchtet, was bisher geschah empfehle ich euch Update 1 und Update 2 zum Projekt.
Übersicht
Aktueller Stand

Ja, wie ihr seht, steht dort zur aktuellen Phase „Ende Schreibphase“. Es ist immer noch unglaublich aber ich habe diese Woche tatsächlich die Worte „Ende des ersten Teils“ auf die letzte Seite meiner Datei geschrieben. Es ist ein unfassbares Gefühl auch wenn ich es noch nicht ganz glauben kann. Nach fast 2 Jahren habe ich also das Ende meiner Geschichte erreicht.
Natürlich bin ich noch lange nicht fertig. Ich habe noch eine mittellange Liste an Überarbeitungen, die ich mir während des Schreibens notiert habe und nun noch einarbeiten möchte. Dazu kommen natürlich noch die sonstigen Nachbereitungen, das Selbstlektorat, letzte Korrekturen usw. Also: ich habe noch einiges vor mir aber der erste Schreibdurchlauf ist nun abgeschlossen.
Die bisherigen knapp über 80.000 Wörter sind etwas weniger als gedacht (ich habe so an die 100.000 angestrebt) aber da werden durch die Überarbeitungen vermutlich noch die ein oder anderen Wörter hinzukommen 😉
Insgesamt bin ich nun wahnsinnig happy und ich freue mich schon auf die Überarbeitungsphase, denn es macht mir witzigerweise total Spaß meine eigenen Texte zu lesen und zu verbessern. Ich stoße dabei doch immer wieder auf Stellen, an die ich mich nicht mehr erinnern kann und über die ich mich freue. Oder ich stoße auf Stellen, die mir noch nicht rund erscheinen, bei denen ich noch Potential sehe und die ich eifrig aufpolieren kann. All das macht mir wahnsinnig Spaß und ich wette, dass ich den gesamten Text noch an die 100 – mindestens aber 10 – Mal überarbeiten werde, bevor ich mich an die nächsten Schritte mache. 😀
5 Fakten über meinen Fantasyroman
Wer ein bisschen mehr über meinen Fantasyroman erfahren möchte, kann sich die folgenden fünf Fakten anschauen. Mehr möchte ich bis jetzt noch nicht verraten, da ich meine Geschichte gerne noch hüten will wie einen Schatz, bis es wirklich spruchreif ist.
Nun aber zu den Fakten:
Ausblick
Wie bereits eingangs geschrieben, werde ich mich nun daran machen einige Überarbeitungen vorzunehmen, die mir während des Schreibens in den Sinn gekommen sind und die ich mir notiert habe. Diese beziehen sich auf inhaltliche Änderungen, die ich für sinnvoll halte, um die Story runder zu machen. Manche Ideen oder Handlungen sind mir erst beim Schreiben gekommen und machen im Hinblick auf frühere Geschehnisse oder dem Plot keinen richtigen Sinn, weshalb ich rückwirkend ein paar Sachen anpassen möchte.
Ich werde zu dem Zwecke noch einmal den gesamten Text durchgehen und in dem Zuge auch Zusammenfassungen zu allen Kapiteln vornehmen. Das habe ich anfangs noch neben dem Schreiben gemacht, doch irgendwann war ich zu sehr im Flow, sodass ich die Zusammenfassungen einfach links liegen gelassen habe. Um mir aber noch einmal einen Überblicik zu verschaffen und prüfen zu können, ob alles kohärent ist, werde ich das nun nachholen. Dasselbe gilt für die Charaktere, auch die möchte ich noch einmal alle einzeln überprüfen und Beschreibungen anlegen. Das soll mir helfen, die Charakterentwicklungen und Entscheidungen nachverfolgen und überprüfen zu können. Ich möchte ja sicherstellen, dass keine logischen oder moralischen Widersprüche vorliegen.
Hinsichtlich der Frage „Selfpublishing oder Vetrag?“ tendiere ich ganz klar zu ersterem. Wieso und weshalb, möchte ich in einem kommenden Update erläutern. Das könnte hier sonst etwas ausufern.
Ansonsten mache ich mir nebenbei immer mal wieder Gedanken über das Cover für meinen Fantasyroman. Ich habe schon eine ziemlich klare Vorstellung davon, wie es aussehen soll aber ich bin mir noch unschlüssig, ob ich es selbst machen will oder in Auftrag gebe. Natürlich könnte ich selbst nie das, was professionelle Coverdesigner*innen hinkriegen würde aber andererseits fände ich es toll, wenn es ganz MEIN Buch wäre. Erstmal schiebe ich diese Frage etwas nach hinten und werde da sicherlich auch noch einmal drauf zu sprechen kommen.
Wie findest du mein Update? Findest du es interessant, die Entstehung eines Buches zu verfolgen oder interessiert dich das weniger? Hast du gerade vielleicht auch ein Schreibprojekt am Laufen und magst darüber berichten? Teil mir doch gerne deine Meinung/Erfahrungen in den Kommentaren mit. Ich würde mich freuen.
Wer hat’s geschrieben?

Alle Beiträge hier stammen von mir, Steffi Frei.
Ich bin von Berufs wegen Bildungswissenschaftlerin (M.A.), Teilzeit-Waldelfe, dreifache Hundemama, Lesesüchtige, Bücherliebhaberin, bald Literaturstudentin und angehende Autorin. In erster Linie bin ich aber eine Träumerin, die lieber in ihrer Fantasiewelt rumturnt, weil ihr die Realität oft einfach nicht gefällt. In meiner Fantasie halte ich alles für möglich, während ich im echten Leben fast alles anzweifle…
Mehr über mich findest du unter About oder 10-Fakten-über-mich.

[…] in meinem letzten Update zu meinem Schreibprojekt „Fantasyroman„ berichtet, habe ich ja im Februar den ersten […]