In diesem kleinen Beitrag stelle ich euch eine weitere der zwölf Urgattungen der Fearane vor, die meiner Fantasytrilogie Schicksal der Fearane entstammen: Die Kaliaren. Die Fearane sind ein wundersames geflügeltes Volk, das vorzugsweise in den Waldlandreichen lebt. Es existieren 12 verschiedene, fearanische Gattungen, die sich sowohl im Aussehen als auch im Wesen voneinander unterscheiden. Die Kaliaren sind wohl die Scheusten unter den Fearanen.
Übersicht
Aussehen
Die Kaliaren haben lilanes Gefieder und Haar. Auch ihre Kleidung, meist leichte Gewänder, ist in den Farben von Veilchen gefärbt. Ebenso sind die Siranis, die fearanischen Symbole, die sie wie Tätowierungen auf der Haut tragen, violett. Auf der Postkarte im oberen Bild seht ihr das spezielle Sirani der Kaliaren.
Charakter

Bei den Kaliaren handelt es sich um eine besonders scheue und seltene Gattung. Man vermutet, dass sie über eine Form der Magie verfügen, die es ihnen ermöglicht, sich vor fremden Augen zu verbergen. Daher ist nur sehr wenig über sie bekannt und kaum ein Mensch hat sie je zu Gesicht bekommen.
Vertreter*innen in den Büchern
Unter den Hauptcharakteren der Trilogie gibt es keine Kaliaren , dennoch gibt es eine Kaliare, die bereits zu Beginn der Geschichte eine wichtige Rolle spielt. Bei der ersten Fearane, die die junge Finéra in ihrem Leben erblickt, handelt es sich um eine Kaliare. Dies macht ihre Sichtung umso besonderer. Allerdings findet sie das erst viele Sommer später heraus, nachdem der Gelehrte Ruberián sie bei sich aufnimmt und die Kunde der Fearane lehrt.
Die Postkarten sind übrigens in jeder Buchbestellung, die ihr bei mir persönlich vornehmt, als Goodie-Beigaben dabei. Weitere Infos dazu findest du auf der Seite rund um meine Schicksal der Fearane – Trilogie
Du möchtest keine der Gattungs-Vorstellungen mehr verpassen? Dann abonniere doch den Freibrief – den Newsletter von Steffi Frei.
[…] Vorstellung der fearanischen Gattungen: Die Kaliaren […]